Online Marketing in Türkheim, Germany

Niedersachsen ist ein zutiefst moderner Bundesland. Überraschende Produkte und innovative Ideen sind in seiner Wirtschafts- und Wohlstandskammer ein selbsterfüllender Fleck. Und die Idee, sich im Internet umzustellen, findet ihre Rechnehmer dort. Vor allem in der verarbeitenden Industrie ist die Anzahl lagerhaltiger Produkte und verwandter Dienstleistungen im Ausland groß. Und tatsächlich: Im Internet treffen Sie in Türkheim auf Blogger, Start-ups, eigene Produkte, E-Commerce- und Online-Marketing-Plattformen.

Was ist Digital Marketing und -strategie?

“Digital Marketing” ist die Marketing-Arbeit im digitalen Zeitalter. Marketing, beziehungsweise Marketing Management – die gleiche Arbeit, nur in einem anderen Medium. Denn Marketing in der digitalen Welt vermittelt den jeweiligen Kunden oder Partnern informationen über das Produkt, das er oder sie ankaufen wollen: Was verbindet ihn oder sie mit dem Produkt, was ist der Grund für diese Abkürzung, wie viel kostet es, und vor allem: Was möchte die jeweilige Person vom Marketing-Projekt? Diese Fragen spielen bei jeder Arbeit im digitalen Umfeld, aber insbesondere bei der Digital Marketing-Strategie eine wichtige Rolle. Bei allen Formen von Marketing (einschließlich des digitalen) handelt es sich um eine strategische Planungsarbeit, bei der die Wahl der Maßnahmen und -plattformen auf der Grundlage der Daten, der Kommunikationsformen, der geschäftlichen Logistik, der Kundenwertschätzung etc. festgelegt wird.

Während die ersten Teile dieses Buches Ihnen zumindest theoretisch in der Hand liegen, werden Sie, bei der Lektüre des letzteren drüber nachdenken, diesem Bereich aktiv beizutragen.

Wie funktioniert das Marketing-Digital-Management?

Nachfolgende Modelle für ein Marketing-Digital-Management:

  • Discovery-Stage: Für ein Produktdetektor gehen Sie im Internet oder in anderen sozialen Netzwerken einerseits auf der Suche nach Produkten oder Diensten für bestimmte Branchen und Konkurrenzkontrollen andererseits.
  • Product-Validation-Stage: In dieser Phase konzentrieren Sie sich auf die Kritische-Umsetzung des Produkts, wobei Sie bereits in der Discovery-Stage Erfahrungen sammeln. Diese Umsetzung hilft Ihnen, den Verteiler vorzubereiten und den Umgang mit der Unternehmenskommunikation zu steuern.
  • Distribution-Stage: Hierzu führen Sie die Marketingmaßnahmen, die Sie aus der Discovery-Stage gemacht haben, in den Verteiler. Sie bringen den neuen Produktdetektor in Kauf, um Erfahrungen zu sammeln und neue Kunden aufzunehmen. Hierzu kommen Vertriebs- und Werbemaßnahmen, die im Angebot stehen.
  • Monitoring-Stage: Hierzu machen Sie eine objektive, messbare und vergleichbar wirkende Kontrolle der Wirkung Ihrer Maßnahmen auf die Geschäfte. Sie kommunizieren regelmäßig mit den Mitarbeitern über die Entwicklung hin zu einem nachhaltigen und sicheren Management der Unternehmensorganisation.
  • Post-Measurement: Hierzu legen Sie fest, welche Ergebnisse Sie geschäftlich daraus wollen. Vielen Dingen kann man dabei beisteuern, von der Umsetzung der Marketinginhalte über das Marketingkonzept bis hin zur Kosten-Nachteile-Rechnung. Das ist ja noch ein wenig die totale Strategie, die Sie bei einem Unternehmen erwerben, indem Sie den Prozess kennenlernen und beigeordnet haben.

Sie sehen, das ist schon eine Menge von Informationen. Der nächste Schritt ist die Aktualisierung dieser Strategie für das jeweilige Marketing-Projekt. Je nachdem, wie sich Ihre Marketingmaßnahmen in den nächsten Monaten auswirken werden, ändern Sie Ihre Entscheidungen, neue oder ausländische Wirtschaftsstandorte kontrollieren oder Produkte importieren.

Analysen-Apps, Social Media und Analytics: Einleitung

Nie wieder Geld im Portemonnaie. Das ist die Devise der jährlich erscheinenden Boom-Wirtschaftsmagazine. Die Zahlen sprechen eine deprimierende Sprache: Wenn Sie ein bisschen was an der Welt nach Ihren Vorstellungen ändern wollen, dann ändern Sie diese Sprache. Einerseits tragen zur Entwicklung einer digitalen Gesellschaft, andererseits haben Sie bereits im Jahr 2017 wirtschaftlich begonnen.

Und damit zurück zum Marketing. Denn nicht nur die Wirtschaftskrise hat Ihre Arbeit begleitet, sondern auch die starke Nachfrage nach virtuellem Raum. Natürlich ist das Internet eine tolle Freiheit im Umgang mit Daten. Eine tolle Freiheit, die zumindesten Teilen der Wirtschaftskraft entgegensteht. Weltweit gibt es fast eine Million kleiner Start-Ups, die sich mit der geschäftlichen Arbeit vom Rechenbecher bis zu den Server-Logs in den Regressos von Amazon Business fühlen. Jeden Tag finden zwischen 500 und 600 Überraschungen bei der Suche nach freiem Geld statt. Und was ist die digitale Überwachung? Es ist die Überwachung der Geschäfte in der digitalen Welt. Das logistische Aufbauen von Elektronikläden bis hin zur Kontrolle des Kundenverhaltens. Marketing in diesem Sinne existiert schon seit 1996. Aber seitdem ist es ein ungeheuer wachsendes Phänomen.